Hartmann von Aue, Vol. 1

Excerpt from Hartmann von Aue, Vol. 1: Erec der WunderæreDichter besitzen. Die Erzählungen von Anus und seiner Tafelrunde, welche in jenen Romanen enthalten man, fanden unter des deutschen Dichters Vermittelung schon um deswillen ein geneigtes Ohr bei seinen Landsleuten, als darin die Vor bilder aller ritterlichen Tugenden aufgestellt und der Minne dienst gepriesen wurde. Und mit Bezug hierauf ist wohl obige Stelle aus Hartmann's Erstem Büchlein zu verstehen, wo er von dem Zauber redet, den er aus Kärlingen nach Deutsch land herübergebracht habe, die ritterlichen Tugenden, , deren Aneignung für den Dienst der Mine dort das Herz dem Dich ter anempfiehlt, sind ofi'enbar dieselben, welche er in seinem Erec an Artus und dessen Helden zur Darstellung gebracht hatte. So gefasst, wäre diese Stelle zugleich ein Beweis, daß der genannte Erec der Zeit nach dem Ersten Büchlein vor ausgieng. Bald nach dem Erec hat Hartmann die Legende Gregorius oder der guote sündmre (wobei er höchst wahr scheinlich auch ein französisches Gedicht vor sich hatte vgl. E. Littré, Journal d. Sav., 1858, und Histoire de la langue francaise, II, 171 fg., sowie Fr. Lippold, Uber die Quelle des Gregorius), kurz vor dem Iwein wahrscheinlich den Armen Heinrich gedichtet, mit dem Gregorius gleichzeitig ist wohl das Erste Büchlein, ebenso sind die von ihm erhaltenen Lie der meist aus seiner frühesten Periode, oh er auch Verfasser des von Haupt ihm zugewiesenen Zweiten Büchleins ist, bleibt dahingestellt, vgl. Den zweiten Band meiner Ausgabe Hart mann's, S. 107 fg.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

52,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780656187416
Produkttyp Buch
Preis 52,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bech, Fedor
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 374
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben