Happy Slapping

Die fortschreitende Entwicklung des Mobiltelefons zu einem multimedialen Kommunikationsmedium ermöglicht den Empfang, die Produktion und die Rezeption von Fotos und Videos jeglicher Art. Dabei können neben harmlosen Inhalten auch Gewaltdarstellungen auf die Mobiltelefone Jugendlicher gelangen. Diese Studie beschäftigt sich mit dem Phänomen Gewaltdarstellungen auf Handys und setzt dabei den Fokus auf so genannte Happy Slapping-Videos. Initiale Fragestellungen für die Untersuchung sind: Wie werden Happy Slapping-Videos rezipiert und kommuniziert? Wie läuft Happy Slapping ab? Warum entstehen solche Videos überhaupt? Was sind die Motive der Jugendlichen für die Rezeption, Produktion und Distribution dieser Videos? Mit der Beantwortung dieser Fragestellungen gibt die Studie einen Überblick über die Nutzung und Entstehung von Happy Slapping-Videos. Dieses Buch richtet sich an Medienpädagogen, Lehrer, Eltern und Vertreter der Kriminalprävention. Es bildet sowohl eine Grundlage für weitere Studien als auch für die Entwicklung von (medien-)pädagogischen Maßnahmen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836497275
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Lange, Anne-Kathrin
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben