Happiness als neue Kennzahl für wirtschaftlichen Erfolg im Einzelhandel

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Fachhochschule Wien (Marketing & Sales), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmender Leistungsdruck im Einzelhandel sowie ein nicht wertschätzender Umgang durch Vorgesetzte, hinterlassen bei Mitarbeitern eine Leere und die Frage nach der Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit. Mitarbeiterinnen fehlt es in erster Linie an Lob und dem Gefühl als Mensch mit Bedürfnissen wahrgenommen zu werden. Daraus resultiert ein Desinteresse einzelner Mitarbeiter mit negativen wirtschaftlichen Folgen für das gesamte Unternehmen. Diese Arbeit hat sich das Ziel gesetzt den Ansatz einer auf Happiness ausgerichteten Unternehmenskultur für eine langfristige Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen zu hinterfragen und deren Auswirkungen auf die Produktivität festzustellen. Nach einer kurzen thematischen Einführung in die Glücksforschung, konzentriert sich die Autorin auf Lösungsansätze zum glücklicheren Miteinander im Einzelhandel. Diese Arbeit kann als Einstieg in die Thematik dienen und bietet spezifische Ansatzpunkte zur Bewältigung der sich wandelnden Gesellschaft und deren Ansprüche an den Arbeitsplatz und die Umwelt. Aus dem Inhalt: Definition von Glück Glück aus Sicht der Psychologie Erkenntnisse der Glücksforschung Streben nach Glück Das Easterlin Paradox Happiness am Arbeitsplatz Wirtschaftlicher Erfolg im Zusammenhang mit Happiness Zukunftspotenzial

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783946458098
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steinbrecher, Sissy
Verlag Studylab
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160323
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben