Hans Thierschs "Lebensweltorientierte Jugendhilfe ¿ zum Konzept des 8. Jugendberichts". Eine referierende Zusammenfassung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im von Hans Thiersch zu bearbeitenden Text "Lebensweltorientierte Jugendhilfe - zum Konzept des 8. Jugendberichts" bezieht er sich auf den 8. Jugendbericht. Er thematisiert rückblickend Entwicklungen, Ziele und Probleme, etwa zwei Jahre nach Veröffentlichung des 8. Jugendberichtes im Jahr 1990, bezogen auf eine lebensweltorientierte Jugendhilfe.Einleitend stellt Thiersch fest, dass Jugendberichte Perspektiven entwickeln und einer Konzeptdiskussion nützen sollen. Allerdings werden solche thematischen Auseinandersetzungen aus politischer und sozialpolitischer Sicht recht zurückhaltend geführt. Ursächlich dafür sind sowohl das neue Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG), als auchdie sich im Wiedervereinigungsprozess befindende BRD.In den Blickpunkt geriet Jugendhilfe Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre mit Erweiterungen und Verbreitung von Konzeptionen. Allerdings wurde anschließend davon ausgegangen, dass für die Jugendhilfe hinreichend getan wurde. Weiterführende Debatten stagnierten seitdem. Das Interesse der Öffentlichkeit fehlte. Ursächlich dafür war diedemographische Entwicklung. Die Politik musste ihren Fokus, aufgrund bisher fehlender thematischer Auseinandersetzungen, auf die Arbeit mit alten Menschen legen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346616821
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schulze, Gunnar
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220226
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben