Hans Leistikow (1892-1962)

In Breslau an der von Hans Poelzig geleiteten Akademie ausgebildet, kam Leistikow früh mit Protagonisten der Moderne wie Max Berg, Bruno Taut und Ernst May in Kontakt. Zwischen 1925 und 1930 leitete er das städtische graphische Büro in Frankfurt. Die Zeitschrift "Das Neue Frankfurt" verantwortete er als Gestalter. Nach Jahren in Moskau und Berlin kehrte Leistikow 1947 an den Main zurück. Im selben Jahr wurde er an die Kasseler Werkakademie berufen. Parallel zu seiner Tätigkeit als Professor und Gebrauchsgraphiker entstand ein umfangreiches künstlerisches Oeuvre. Hervorzuheben sind die von ihm gestalteten Glasfenster - ein bedeutender, bisher wenig beachteter Beitrag zur Kunst der Nachkriegszeit. Der vorliegende Band stellt den Künstler und Graphiker zum ersten Mal umfassend vor. Der Fokus liegt auf den 1950er Jahren, die bis heute das Bild unserer Städte prägen und deren architektonische und künstlerische Leistungen erst neuerdings eine wachsende Wertschätzung erfahren.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783795436414
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schmitt, Bettina / Wesp, Rosemarie
Verlag Schnell & Steiner GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220929
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben