Hanno und Kai. Einflüsse Edgar Allan Poes auf die Motivtechnik Thomas Manns in "Buddenbrooks"

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: E. A. Poes "Der Untergang des Hauses Usher" gilt als wichtiger Einfluss auf Thomas Manns Roman "Buddenbrooks". Der vorliegende Aufsatz weist nach, dass der Einfluss der Detektivgeschichte "Der entwendete Brief" viel wichtiger ist. In ihr entwickelt Poe eine Theorie des optimalen Verstecks. Dieser Theorie folgt die Untergangssymbolik in "Buddenbrooks". Dabei verwendet Thomas Mann Poes Erzählung nur, weil er die Geschichte in der Ausgabe des Scheible-Verlags, Stuttgart, 1859, kennenlernt. Darin ändert der unbekannte Übersetzer den Text auf eine Weise, die in "Buddenbrooks" wiederzuerkennen ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656325420
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bingöl, Nesibe / Maier, Uli
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121209
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben