Handwerksberuf

Quelle: Wikipedia. Seiten: 201. Kapitel: Zimmerer, Paternostermacher, Schmied, Mechatroniker, Schriftschneider, Fleischer, Goldschmied, Friseur, Steinmetz, Gerben, Pelzreinigung, Buchbinder, Kürschner, Fluggerätmechaniker, Steinhauer, Waffenhersteller, Tischler, Schriftsetzer, Steinbildhauer, Uhrmacher, Zahntechniker, Schuhmacher, Restaurator, Müller, Messebau, Maler und Lackierer, Geigenbauer, Pflasterer, Stuckateur, Fensterhandwerker, Landmaschinenmechaniker, Metallbau, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Lithograf, Drechsler, Klempner, Kupferstecher, Fliesenleger, Raumausstatter, Bäcker, Maurer, Metallblasinstrumentenmacher, Vergolder, Dachdecker, Schweißer, Informationselektroniker, Ebenist, Schirmmacher, Handschuhmacher, Glaser, Bühnenmaler, Heizungsbauer, Drucker, Sonnenschutztechniker, Hufschmied, Maßschneider, Zerspanungsmechaniker, Kupferschmied, Physiklaborant, Bodenleger, Büchsenmacher, Kunstschmied, Schlosserei, Handzuginstrumentenmacher, Köhler, Goldschläger, Holzblasinstrumentenmacher, Zuschneider, Hofhandwerker, Schindelmacher, Kesselflicker, Barbier, Glasbläser, Weber, Küfer, Klavierstimmer, Feinwerkmechaniker, Straßenbauer, Segelmacher, Sattler, Patroneur, Schwertfeger, Orthopädieschuhtechniker, Zeugmacher, Informationstechniker, Klavierbauer, Mechatroniker für Kältetechnik, Gürtler, Scherenschleifer, Zweiradmechaniker, Edelsteinfasser, Tegai-Schule, Metallbildner, Windmüller, Plattner, Kettenschmied, Riemer, Wollschläger, Mühlenbauer, Drucktechnologe, Flexograf, Sporer, Messerschmied, Schiffszimmerer, Feilenhauer, Pferdemetzger, Autosattler, Büroinformationselektroniker, Tokoyama, Monju-Schule, Musikinstrumentenbau, Flechtwerkgestalter, Sticker, Nagelschmied, Installateur, Modeschneider, Schriftgießer, Zupfinstrumentenmacher, Modist, Graveur, Reepschläger, Straßenerhaltungsfachmann, Schalungsbauer, Grobschmied, Büromaschinenmechaniker, Pfeifenbäcker, Aufzugsmonteur, Metall- und Glockengießer, Edelsteinschleifer, Strohdecker, Fertigteilhausbauer, Zwischenmeister, Tuchscherer, Feintäschner, Korbmacher, Kirchenmaler, Bauberuf, Schneidwerkzeugmechaniker, Takler, Holzschuhmacher, Tuchbereiter, Kämmler, Seifensieder, Caffamacher, Beton- und Stahlbetonbauer, Juwelier, Beckenwerker, Muldenhauer, Bohrwerkdreher, Waffenschmied, Dekorateur, DUB-Mechaniker, Diamantschleifer, Stückgießer, Simmermacher, Hutmacher, Schmelzer, Betonstahlbieger und -flechter, Seidenweber, Wachszieher, Tapezierer, Pliesterer, Bootfachwart, Fahrzeuglackierer, Mosaizist, Steinschlägerei, Kopfschlächter, Flecksieder, Formstecher, Brauer und Mälzer, Zimmerpolier, Bartenhauer, Thermometermacher, Blankschmied, Eisendrechsler. Auszug: Ein Steinmetz (Plural: Steinmetze oder Steinmetzen, lat.: ) bearbeitet Naturwerkstein, Betonwerkstein bzw. Kunststein mit Werkzeugen und Maschinen. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf handwerklicher, geometrischer, oft bautechnischer Arbeit nach Plänen.Stärker gestaltend arbeitet der Steinbildhauer, der in Deutschland die ersten beiden Ausbildungsjahre gemeinsam mit dem Steinmetz absolviert. Beim Beruf des Steinhauers handelt es sich um einen ausgestorbenen Beruf. Ein Steinhauer arbeitete ausschließlich im Steinbruch und formte lediglich Rohsteine für die Steinmetzen und Steinbildhauer vor und ist daher nicht mit dem Beruf der Steinmetzen identisch. Der Steinmetzberuf ist einer der ältesten Berufe überhaupt. Zur etymologischen Erklärung des Namens Steinmetz: "(mhd. steinmetze, ahd. steinmezzo, der zweite Best...

53,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159039707
Produkttyp Buch
Preis 53,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121011
Seitenangabe 202
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben