Handlungs- und Beanspruchungsregulation bei komplexen Arbeitstätigkeiten

Analysen von Arbeitstätigkeiten mit qualifikationsorientierter Zielsetzung beschränken sich meist auf die handlungsregulativen Aspekte. Fehlanforderungen, Fehlbeanspruchungen und Copingprozesse, die den Handlungsvollzug begleiten können, bleiben bei der Trainingsentwicklung und -gestaltung meist unberücksichtigt. Optimale Arbeitsergebnisse - insbesondere bei komplexen Arbeitstätigkeiten unter Streßbedingungen - lassen sich aber nur erzielen, wenn die notwendigen handlungs- und beanspruchungsregulativen Kompetenzen integrativ erworben werden. Im theoretischen Teil der Studie wird deshalb zunächst das «Duale Konzept der Handlungs- und Beanspruchungsregulation» entwickelt und anschließend im empirischen Teil auf den Anwendungsfall «Industrielle Fehlerdiagnose bei elektropneumatischen Steuerungen» bezogen.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631489741
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lieberei, Walter
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 331
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben