Handel und Wandel

Eine gedankliche Reise in die Vergangenheit ist immer spannend. Aber nicht nur die politischen Ereignisse sind interessant, faszinierend ist vor allem auch das Alltagsleben der Menschen, das sich im Laufe der Jahrhunderte nachhaltig verändert hat, von der Sesshaftigkeit in der Jungsteinzeit bis zur Industriellen Revolution im 19. Jahrhundert. Den Phasen der Alltagsgeschichte nachzuspüren, ist das Ziel des Buches, das einen historischen Überblick über einzelne Lebens- und Arbeitsbereiche der Schleswig-Holsteiner anhand von Texten und Bildern bietet. Die Auswahl der Texte bildet interessante Ausschnitte, nicht aber die Totalität der historischen Wirklichkeit ab. Die Texte stammen überwiegend von schleswig-holsteinischen Autoren wie Claudius, Geibel, Hebbel, Liliencron und Storm, aber auch von Andersen oder Fontane. Sie geben einen Einblick in die alltägliche Lebenswelt der Menschen in Schleswig-Holstein durch die Jahrhunderte von der Frühzeit bis ins 20. Jahrhundert und machen zumindest an ausgewählten Beispielen ihr Leben und Arbeiten sichtbar. Das Buch wendet sich an historisch interessierte Leser, die Freude an der Entdeckung und Lektüre auch unbekannterer literarischer Texte haben.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783804215351
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wenners, Peter
Verlag Boyens Buchverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202010
Seitenangabe 286
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben