Handbuch zur Umweltverschmutzung: Wasserverschmutzung und Luftverschmutzung

Unter Umweltverschmutzung versteht man das Vorhandensein oder die Einbringung von Schadstoffen oder Verunreinigungen in die Umwelt, die nachteilige Auswirkungen auf lebende Organismen und die natürliche Umwelt haben können. Diese Schadstoffe können aus verschiedenen Quellen stammen, z. B. aus der Industrie, dem Verkehr, der Landwirtschaft und aus menschlichen Aktivitäten wie der Vermüllung.Luftverschmutzung ist das Vorhandensein von Schadstoffen und Verunreinigungen in der Luft, die vor allem durch industrielle Aktivitäten, Verkehr und die Verbrennung fossiler Brennstoffe verursacht werden. Luftverschmutzung kann Atemprobleme, Herzkrankheiten und sogar Krebs verursachen.Wasserverschmutzung hingegen ist das Vorhandensein von Schadstoffen und Verunreinigungen in Gewässern wie Ozeanen, Seen, Flüssen und Grundwasser. Sie kann sowohl durch natürliche als auch durch menschliche Aktivitäten verursacht werden, z. B. durch die Entsorgung von Industrieabfällen, landwirtschaftliche Abwässer und die Einleitung von Abwässern. Wasserverschmutzung kann Wasserlebewesen schädigen, zur Zerstörung von Ökosystemen führen und auch Trinkwasserquellen verunreinigen, was ein Risiko für die menschliche Gesundheit darstellt. Die Vermeidung und Verringerung der Luft- und Wasserverschmutzung ist für den Schutz der menschlichen Gesundheit und die Erhaltung der natürlichen Umwelt von entscheidender Bedeutung.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205893197
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Narayanankutty, Arunaksharan / Job, Joice Tom
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230413
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben