Handbuch Kanon und Wertung

Wer sagt, welche Literatur es wert ist, dass wir sie lesen? Das Handbuch zeigt alle Instanzen des Literaturbetriebs, in denen Wertungen von Literatur und Kanonbildungen vorkommen von der Literaturkritik über das Verlagswesen bis zu den Literaturhäusern und Museen. Die Ausführungen zu den Kanongeschichten aller größeren Nationalliteraturen verdeutlichen, wie ein literarischer Kanon entsteht und sich verändert. Dies zeigen exemplarisch auch Beiträge zu verschiedenen Genres, darunter zu Krimi, Fantasy und Comics. Ein Praxiskapitel vermittelt Wege der Analyse von Wertungen und Kanonbildungen.

92,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783476024305
Produkttyp Buch
Preis 92,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Literary theory, Literary History, J.B. Metzler Humanities, Literature—Philosophy, Literature—History and criticism, Literature: history & criticism, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Rippl, Gabriele / Winko, Simone
Verlag Metzler-Pöschel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 438
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben