Handbuch für das Technische Underwriting

Die 6.überarbeitete Fassung eines mittlerweile etablierten Standardwerkes für angehende Technische Underwriter und Profis aus der Praxis, wurde redaktionell überarbeitet und sinnvoll im Detail ergänzt. So wurden die Kapitel um ein neues Thema ¿Brandlehre¿ ergänzt und inhaltlich sind weitere wertvolle Informationen und Tabellen (u.a. die Brandverlaufskurve mit 5 Phasen) integriert worden. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis hilft sich noch besser im Buch zurecht zu finden. Die Seitenzahl hat sich von 392 auf 458 Seiten erhöht. Weiterhin wird das bisherige Motto: ¿Wie brennt was und wie kann es verhindert werden ?¿ verfolgt und dabei auf Geschehnisse wie z.B. dem Londoner Hochhausbrand eingegangen. Grundlagenwissen wie die Ausbreitung von Wärme, Selbstentzündung, Brandverlauf, Löschanlagen, Brandklassen, Explosionsschutz, Betriebsunterbrechung, Technische Versicherungen, PML, Komplexbildung, Feuerbeständigkeit usw. werden hier in einer überarbeiteten Transparenz und Aussagekraft erläutert. Die Anzahl der benötigten Feuerlöscher kann hier sowohl nach Vorstellung des VdS als auch nach den ASR A 2.2 nachgeschlagen werden. Die Revision der elektrischen Anlagen wird hier differenziert und erläutert nach dem sog.¿E-Check¿, DGUV und VdS. Dieses Buch eignet sich für den Innen- und Außendienst sowie als unterstützendes Lernmaterial für angehende Technische Underwriter (DVA).

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783965180925
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Latza, Marc
Verlag Independent Label
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221101
Seitenangabe 464
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben