Handbuch der Spurenanalyse

Allgemeine Bedeutung der Spurenelemente und der Spurenanalyse Man weiß schon seit langem, daß die uns bekannten Elemente allgegenwärtig sind und als Verunreinigungen in kleinen und kleinsten Mengen praktisch überall vorkommen. Im allgemeinen stören diese weder bei den gewöhnlichen Arbeits- und Lebensprozessen noch bei den zur Ermittlung der von Haupt- und Nebenbestandteilen der Stoffe ein­ gesetzten V erfahren der analytischen Chemie. Kleine Mengen bestimmter Elemente (Spurenelemente, s. S. 9) aber üben einerseits in vielen Fällen einen großen Einfluß aus auf Stoffeigenschaften und chemische Reaktionen. Andererseits lassen sie sich mit Hilfe empfindlicher Reaktionen, wie sie die Spurenanalyse verwendet, nachweisen und quantitativ bestimmen, weshalb sie bei bestimmten Spurenanalysen auch stören können. Die wissenschaftliche und technische Entwicklung der neueren Zeit verlangt nun in zunehmendem Maße die Anwendung verfeinerter Analysenverfahren, die es gestatten, Spurenelemente quantitativ zu bestimmen. Daran sind, wie später ausgeführt wird, zahlreiche Wissensgebiete interessiert, so daß sich zwangsläufig die Entwicklung einer eigenen Arbeitstechnik zur Durchführung von Spurenanalysen ergab.

128,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783642654244
Produkttyp Buch
Preis 128,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Koch-Dedic, Gertrud A. / Koch, Othmar G.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140823
Seitenangabe 1660
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben