Handbuch der Gestalttherapie

Dieses Handbuch bietet einen kompakten, umfassenden und kritischen Einblick in die Theorie und Praxis sowie die Anwendungsbereiche der modernen Gestalttherapie. Das Buch beginnt mit einer Darstellung der wechselvollen und dynamischen Geschichte der Gestalttherapie. Ein weiterer Abschnitt befasst sich mit den theoretischen, philosophischen, soziologischen und psychologischen Grundlagen sowie den Grundkonzepten und Praxisprinzipien der Gestalttherapie. Darüber hinaus werden Einflüsse verschiedener Therapierichtungen auf die Gestalttherapie sowie gestalttherapeutische Methoden und Techniken dargestellt. Ein umfangreicher Teil des Bandes beschäftigt sich mit der gestalttherapeutischen Diagnostik sowie dem Einsatz von Gestalttherapie bei verschiedenen Störungsbildern. Die Anwendung der Gestalttherapie bei speziellen Klientengruppen sowie in speziellen Arbeitsfeldern bildet einen weiteren Schwerpunkt. Abgerundet wird der Band schließlich von mehreren Kapiteln zur empirischen Forschung im Bereich der Gestalttherapie.

127,00 CHF

Lieferbar