Handbuch der Blütenbiologie, Unter Zugrundelegung von Hermann Müllers Werk

Excerpt from Handbuch der Blütenbiologie, Unter Zugrundelegung von Hermann Müllers Werk: "Die Befruchtung der Blumen Durch Insekten", Vol. 2: Die Bisher in Europa und im Arktischen Gebiet Gemachten Blütenbiologischen Beobachtungen, 1. Teil, Ranunculaceae bis CompositaeWährend die vorige Art meist schwache Protogynie zeigt, ist C. Recta schwach pro tand ri sch. Wenn die weissen, in endständigen, rispenförmigen Trugdolden stehenden Bluten sich öffnen, sind die Narben noch nicht völlig entwickelt und von den sie dicht umgebenden Staubblättern überragt. Von diesen biegen sich die äussersten alsbald auswärts und öffnen ihre Antheren so dass die Blumen sich jetzt im ersten, dem männlichen Zustande, befinden, in welchem sie wohl Pollen an Insekten abgeben, aber keinen fremden, von Insekten herbeige brachten auf ihren Narben festzuhalten vermogen, ebensowenig ist jetzt spontane Selbstbestäubung möglich. Die Auswärtsbiegung und das Aufspringen der Staub blätter schreitet nunmehr weiter nach innen fort, und noch ehe sich die innersten geöffnet haben sind die Narben entwickelt und der Beruhrung pollenbe decktet, in der Blütenmitte auffliegender Insekten ausgesetzt. Die besuchenden, den reichlich vorhandenen Pollen sammelnden Bienen, verfahren nach den Be obachtungen Herrn. Müllers fast stets so, während die pollenfressenden Fliegen in sehr unregelmässiger Weise auffliegen und auf den Blüten umherschreitend, ebenso leicht Fremd wie Selbstbestäubun g herbeiführen können. Bei ausbleiben dem Insektenbesuche tritt durch Berührung der empfängnisfähig bleibenden Narben mit den aufspringenden innersten Staubbeuteln leicht spontane Selbstbestäubung ein.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781390322217
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Knuth, Paul
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 704
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben