HAMBURGER STADTRECHT VON 1605 BIS 1900

Die "Statuta" von 1605 sollten das letzte Hamburger Stadtrecht sein: abgelöst wurden sie hauptsächlich durch (Norddeutsche) Bundes- und Reichsgesetze. Bis es aber in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts so weit war, hatte dieses Stadtrecht eine Geltungsdauer von stattlichen rund zweihundert und fünfzig Jahren erreicht. Auch sonst zeichnete es sich durch Besonderheiten aus: Es war das erste in hochdeutscher Sprache abgefasste und verkündete Hamburger Stadtrecht, und es war das erste, das bei seiner Verkündung gedruckt wurde.Die dritte Besonderheit ist, dass es schon seit langem so gut wie vergriffen und daher kaum zugänglich ist, wenn man von den vereinzelten und in Bibliotheken sorgsam gehüteten Exemplaren absieht. Die hier vorgelegte Textausgabe folgt der einzigen wissenschaftlichen, nämlich der vom Verein für Hamburgische Geschichte 1842 veranlassten Edition (die ebenfalls lange vergriffen ist).Die Anmerkungen zeichnen die Geltungsgeschichte der einzelnen Artikel nach, indem sie nachweisen, wann und durch welche Gesetze sie außer Kraft gesetzt wurden, und oft auch, in welcher modernen Form sie heute noch nachwirken.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783931518806
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Eichler, Frank
Verlag Mauke & Schweitzer oHG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 292
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben