Hamburger Handbuch Multimodaler Transport

Zum Werk Der multimodale Transport, also die Güterbeförderung mit verschiedenartigen Beförderungsmitteln, ist wirtschaftlich - etwa als Containerverkehr - von großer Bedeutung. Gesetzlich ist er teilweise in den §§ 452-452d HGB geregelt, darüber hinaus richtet er sich nach unterschiedlichen, jeweils verkehrsmittelbezogenen internationalen Abkommen (CMR, COTIF, CIM, CMNI). Die mit dem multimodalen Transport verbundenen Fragen, die in Kommentaren und Handbüchern meist nur ausschnittweise beantwortet werden, sind in diesem neuen Handbuch erstmals zusammenhängend aus juristischer Sicht dargestellt. Vorteile auf einen Blick - Darstellung aus Sicht eines erfahrenen Praktikers - gründlich, umfassend, gut verständlich Zum Autor Nach aktiver Fahrenszeit als Schiffskapitän ist Dr. jur. Klaus Ramming seit 1995 als Rechtsanwalt auf den Gebieten des Handels-, Schifffahrts- und Transportrechts und der Schiedsgerichtsbarkeit tätig. Er ist Vorstand des Deutschen Vereins für internationales Seerecht, Lehrbeauftragter für Transportrecht an der Bucerius Law School sowie an der Hochschule Bremerhaven, Herausgeber der Hamburger Zeitschrift für Schifffahrtsrecht und Autor diverser Veröffentlichungen u.a. zum Handels- und Transportrecht. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen exportierender und importierender Wirtschaftsunternehmen, große Speditionen, Reedereien und andere güterbefördernde Verkehrsunternehmen.

128,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406589928
Produkttyp Buch
Preis 128,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Recht, W-RSW_Rabatt, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Ramming, Klaus
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110203
Seitenangabe 374
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben