Haltestelle Brüssel

Haltestelle Brüssel Der Buchtitel "Haltestelle Brüssel" umreißt die interdisziplinäre Annäherung an das Studienprojekt "Typisch deutsch - Typisch europäisch". Eine Antwort auf die Frage einer nationalen oder gar europäischen Identität wird dieser Werkstattbericht nicht leisten können. Aber ähnlich einer Linienbus-Haltestelle, bei der sich Menschen aus ganz Europa begegnen, haben die Studierenden nach einem Anhaltspunkt gesucht, meist mit empirischem Blick auf eine Nation. Die Ergebnisse der Berichte sind vielfältig und nicht eindeutig zu bestimmen. Dennoch sind die Untersuchungen aufschlussreich im Blick auf die Eigen- und Fremdbilder einer (europäischen) Nation, auf die Frage urbaner Identitäten eines zusammengelegten Berliner Bezirkes oder auch bei Betrachtung bilateraler Zusammenhänge. Dabei haben die Fakten den Spiegel geboten: "Stereotype - Vorurteile - Realitäten". Als Gastautoren konnten wir gewinnen: - Prof. Dr. Hermann Bausinger, Ludwig- Uhland- Institut der Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Prof. Dr. Frédéric Hartweg, Université de Strasbourg - Prof. Dr. Rudolf Hrbek, Institut für Politikwissenschaft der Eberhard-Karls-Universiität Tübingen

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783732304998
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bausinger, Hermann / Mittag, Christian / Penzoldt, Carolin / Rau, Daria / Steinke, Antje / Tietz, Eiko / Götze, Sabrina / Hartweg, Frédéric / Hauser, Gordon / Hensel, Susann / Hrbek, Rudolf / Ignaszewski, Martin / Kirschbaum, Markus / Köhler, Melanie / Steckmeister, Gabriele
Verlag tredition
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150402
Seitenangabe 388
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben