Habitus, soziale Felder, Kapital. Bourdieusche Analyse von Alice Goffmans Feldstudie "On the Run: Die Kriminalisierung der Armen in Amerika"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit wurde sich dem ethnografischem Material mittels der bourdieuschen Habitus-Theorie genähert. Ob und inwieweit sich die Kategorien Habitus, Feld und insbesondere Kapital zur Analyse des vorliegenden Materials Goffmans eignet, wird im Folgenden anhand von ausgewählten Beispielen untersucht. Kapitel 1 geht daher exkursartig auf die theoretischen Grundlagen der Konzepte Pierre Bourdieus ein. Zunächst werden die drei Begrifflichkeiten - Habitus, soziale Felder, Kapital - rekonstruiert, sowie wesentliche Aspekte dieser herausgearbeitet. Anknüpfend an eine kurze Inhaltsangabe der Feldstudie "On The Run" wird dargestellt, ob und wo sich Habitus und Kapitalformen im vorliegenden ethnografischen Material verorten lassen. Abschließend werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengetragen und kritisch resümiert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346306326
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Seif, Suzanne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201228
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben