Habitatnutzung und Besiedelung wertgebender Agrarvogelarten

Vogelbestände in Agrarlandschaften unterlagen in den letzten Jahrzehnten starken Bestandsrückgängen. Ursachen dafür sind v.a. die Intensivierung der Landwirtschaft und daraus folgende Habitatverluste. Die Agrarlandschaften der Filderebene im Großraum Stuttgart unterliegen starken Nutzungen und bieten dennoch einen Lebensraum für Vogelarten der Agrarlandschaften, deren aktuelle Bestandssituation im Rahmen dieser Untersuchung beleuchtet wurde. Auf fünf Probeflächen zu je 1 km² auf agrarisch geprägten Flächen in der Filderregion wurden jeweils fünf Kartierungen der Zielvogelarten Feldlerche (Alauda arvensis), Goldammer (Emberiza citrinella), Schafstelze (Motacilla flava) und Rebhuhn (Perdix perdix) durchgeführt. Zudem erfolgte eine Biotoptypkartierung, um die Habitatnutzung und -qualität einschätzen zu können. Anhand der Ergebnisse wurde der Zustand der Zielvogelarten auf der Filderebene bewertet und ein Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Situation der Agrarvögel abgeleitet.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330507821
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zwerger, Sarah
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161107
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben