Gute Kinder, böse Kinder

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit Kinder und Jugendliche in der Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend zu Protagonisten der englischen Literatur wurden, bewegt sich die Ausge­stal­tung ihrer Charaktere in dem Spannungsfeld zwischen individueller Unschuld und gesellschaftlicher Erfahrung. In der Horrorliteratur sind sie der Inbegriff der verfolgten Unschuld oder gewissenlose Bestien. Autorin Claudia Gott­schalk gibt einführend einen Überblick über die Entwicklung des Genres der Gothic Novel bis hin zum heutigen Horrorfilm. Sie betrachtet vor diesem Hintergrund sieben Werke Stephen Kings und beantwortet in ihrem Buch, wie der populäre Horrorliterat seine Kindercharaktere ausgestaltet, inwiefern sie unschuldig sind, wodurch diese Unschuld zerstört wird und mit welchen Konsequenzen. Grundlage ihrer Textanalyse bilden dabei die Fragen , , Born to grow up?" , , Born to be bad?", und , , Born to kill?". Das Buch richtet sich an englische und amerikanische Literaturwissenschaftler, Experten für Popu­lär­literatur sowie an alle Stephen-King-Kenner und -Fans.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639427882
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gottschalk, Claudia
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120619
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben