Gruppendynamik in Politik und Pädagogik

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Universität Salzburg (Erziehungswissenschaften), 147 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Generell wird auf Gefahrenquellen, die die Qualität von Gruppenentscheidungen beeinträchtigen und unter Umständen zu gefährlichen Fehlentscheidungen führen können, eingegangen. Eines der bekanntesten Modelle der Gruppenforschung, das Groupthink-Modell von Irving Janis (1972), wird - in Fortsetzung zu Janis` bekanntesten Werk mit dem Titel Victims of Groupthink - auf politische Ereignisse der neueren Zeit angewendet. Ein Aktenstudium liefert empirische Ergebnisse zu gruppendynamischen Geschehnissen in Lehrersitzungen. Am Ende dieser Dissertation wird schließlich ein Fortbildungsprogramm für Lehrer entwickelt, das dazu beiträgt, die Gefahr von Fehlentscheidungen in Lehrerkonferenzen zu verringern. Zusätzlich zur Lehrerfortbildung wird am Ende noch Ideen für eine Fortbildung für SchulleiterInnen präsentiert.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638876797
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kipman, Ulrike
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071214
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben