Gruppenarbeit, virtuelle Gruppen, Gründergruppen. Modeerscheinung oder zukunftsorientiertes Organisationskonzept?

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: WIP08, Sprache: Deutsch, Abstract: Gruppenarbeit wird gefordert und gefördert. Die Menschen organisieren sich seit jeher in Gruppen um gemeinsam Aufgaben zu erledigen. Was hat es jedoch mit der heutigen Forderung nach Gruppenarbeit auf sich - ist es bloß eine Modeerscheinung oder ein Zukunftskonzept? Über die klassische Gruppenarbeit hinaus erschein heutzutage die Arbeit der virtuellen Gruppe und der Gründergruppe wichtig. Wo unterschieden sich diese von der klassischen Gruppenarbeit? Diese Arbeit beschreibt die klassische Gruppenarbeit und darüber hinaus die virtuelle Gruppe und die Gründergruppe. Darüber hinaus wird in dieser Arbeit kritisch über Sinn und Unsinn der Gruppenarbeit kompetent diskutiert. Eine Gruppe besteht in der Regel aus mehr als zwei Mitgliedern, die maximale Größe der Gruppe ist dagegen umstritten. Es gibt Autoren, die eine Grenze bei 20 Teilnehmern festlegen. Hintergrund ist, dass bei 20 Teilnehmern eine direkte Kommunikation untereinander noch möglich ist. Ab 20 wird von einer Großgruppe gesprochen. Neben dem Kriterium der unmittelbaren Kommunikation unter den Mitgliedern, ist ein unbedingtes Merkmal einer Gruppe die gemeinsame Arbeit an einer gemeinsamen Aufgabe, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Weitere Merkmale von Gruppen sind im überwiegenden Fall die folgenden: Die Zeitliche Dauer: eine Gruppe existiert über eine zeitliche Dauer hinweg, mindestens 30 Minuten. Das Wir-Gefühl: Es entsteht ein Wir-Gefühl bzw. eine Gruppenzugehörigkeit mit Bindungskräfte unter den Mitgliedern (Kohäsion genannt). Regeln und Rollen: Eine Gruppe entwickelt und verfügt über gemeinsame Normen und Regeln. Die Mitglieder verfügen über spezifische Rollen. Erkennbarkeit: Die Gruppe ist eindeutig erkennbar und identifizierbar. Sie kann sich von der Umgebung abgrenzen und ist auch anderen gegenüber als solche ersichtlich. Einfluss: Die Mitglieder können die Gruppe beeinflussen und nehmen innerhalb der Gruppe soziale Beziehung auf.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668269750
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mulaj, Demë
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160823
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben