Grundzüge der Fechner-Skalierung

Die auf G.Th. Fechner zurückgehende Idee, eine psychophysikalische Skala so zu konstruieren, dass die Proportionen, mit denen ein Reiz im Urteil einer Person einen anderen Reiz dominiert, in Ab- stände der Reize auf dieser Skala «übersetzt» werden, führt formal zu einer probabilistischen Version additiv-verbundener Metrisierung, der Fechner-Struktur. Algebraische und probabilistische Eigen- schaften einer Fechner-Struktur sowie verschiedene Verfahren der Parameterschätzung können folglich allgemein untersucht werden, wobei sich die klassischen Modelle als Spezialfälle erweisen. Zudem erlaubt eine Fechner-Struktur, die Reizparameter via Techniken der isotonen Regression zu schätzen, ohne dass die Funktionsform der Response-Funktion spezifiziert werden muss. Dies lässt Unter- schiede zwischen inhaltlicher und statistischer Modellbildung deutlicher hervortreten.

63,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820452402
Produkttyp Buch
Preis 63,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mausfeld, Rainer
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1985
Seitenangabe 197
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben