Grundzüge der Entscheidungslehre

Dieses Buch führt in die spezifischen Problemfelder und Lösungsansätze der Entscheidungslehre ein und folgt dem Ziel, wesentliche Zusammenhänge dieser Disziplin verständlich zu vermitteln. Mit der Systematisierung von Entscheidungsmodellen wird ein allgemeiner Rahmen zur Strukturierung komplexer Probleme geschaffen. Dieser ist einerseits für zahlreiche Fragestellungen einer entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre unverzichtbar und liefert andererseits wichtige Hinweise für konkrete praktische Problemstellungen.Das Buch wendet sich insbesondere an Studierende und Lehrende in betriebswirtschaftlichen Bachelor- und Master-Studiengängen. Es ist so aufgebaut, dass es in Grundlagenveranstaltungen und entsprechenden Vertiefungen eingesetzt werden kann. Kapitel 1 behandelt das im Vordergrund des Buches stehende Grundmodell der Entscheidungstheorie. Es soll Studierenden als geeignetes Ordnungsschema für eine Vielzahl von Entscheidungsproblemen dienen, mit denen sie auch in anderen Lehrveranstaltungen der Betriebswirtschaftslehre konfrontiert werden. Kapitel 2-4 bauen auf dem Grundmodell auf und thematisieren Entscheidungssituationen bei Sicherheit, Ungewissheit und Risiko. Kapitel 5 befasst sich mit der speziellen Problematik der Entscheidung über Informationsbeschaffung.Die Darstellung des Stoffes wird durch zahlreiche Beispiele begleitet. Am Ende jedes Kapitels ermöglichen Kontrollfragen und Übungen dem Leser eine Kontrolle des erreichten Wissenstands. Kapitel 6 liefert Antworten auf die Kontrollfragen und gibt Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837032628
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hagenloch, Thorsten
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090203
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben