Grundwissen Migration

Die Fülle von Fachpublikationen und Medienberichten weisen auf die Bedeutung der Thematik hin. Wichtig sind Erkenntnisse über den Migrationshintergrund und Forderungen nach Konzepten für eine multikulturelle Gesellschaft. Realität in Europa und im außereuropäischen Raum ist ein soziokulturelles Umfeld. Migration kann als konstitutives Merkmal eines gesellschaftlichen Wandels bezeichnet werden. Österreich hat eine lange Tradition im Zusammenleben verschiedener Ethnien. Benötigt wird ein Einwanderungskonzept auf EU- und Nationalbasis mit einer Migrations- und Integrationspolitik. Dem Bildungs- und Erziehungsbereich kommt eine große Bedeutung zu. Wichtige Fragen gibt es hier in sprachlicher, sozialer und kultureller Hinsicht, Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung, Partizipation und rechtlichen Bedingungen.

110,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639486964
Produkttyp Buch
Preis 110,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dichatschek, Günther
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230116
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben