Gründung Arztpraxis - Therapeutische Praxis

Die Neugründung oder Übernahme einer Arztpraxis oder einer therapeutischen Praxis ist für den Gründer mit Chancen und Risiken verbunden. Es sind zahlreiche Entscheidungen unter medizinischen, therapeutischen, wirtschaftlichen, finanziellen, rechtlichen, organisatorischen, personellen, räumlichen, zeitlichen und sonstigen Aspekten zu treffen. Hierbei spielt die Entwicklung im Gesundheitswesen eine zentrale Rolle. Jede Gründung ist gut vorzubereiten, zu planen und stellt eine nachhaltige Entscheidung mit existenzieller Bedeutung dar. Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin zeigt Entscheidungswege für die Gründung oder die Übernahme einer Praxis auf. Es wird auf die Entwicklung im Gesundheitswesen eingegangen und ein Phasenschema der Gründung für eine Praxis vorgestellt. Das Gründungsmanagement beinhaltet die Möglichkeit der Praxisgemeinschaft oder Gemeinschaftspraxis. Mögliche Rechtsformen sind zu erwägen. Weitere Inhalte widmen sich dem Businessplan, der Finanzierung, den möglichen Fördermitteln, der Praxisorganisation und -Ausstattung sowie der Führung wie auch Motivation der Mitarbeiter des Praxisteams.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783841760104
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wehrlin, Ulrich
Verlag Lehrbuchverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131016
Seitenangabe 336
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben