Grundriß der Planungspraxis

Schon "Joseph von Ägypten" hatte mit den Schwierigkeiten mittelfristigen Planens zu tun. Aus Zustandsanalyse und Prognose entstand ein Plan (wie den zu erwarten­ den sieben mageren Jahren zu begegnen sei) und davon wurden konkrete Einzelpro­ gramme (Errichtung von Kornspeichern, Aufkauf von überschüssigem Getreide, außenwirtschaftliche Absicherung etc.) abgeleitet und organisatorische Veränderun­ gen vorgenommen. Die Aufgaben und die Schwierigkeiten haben sich seitdem nicht sehr verändert, vieles ist umfangreicher, auch komplexer geworden. Dennoch ist Planung zu häufig nur "Beseitigung von Mängeln" und nicht aktive Programmpla­ nung im Sinne Josephs. Ziel dieses Buches ist es, dem Planungspraktiker und dem nach Planungsanleitun­ gen suchenden Studenten erste Hilfe zu bieten. Es wird versucht, jenseits der erkennt­ nis-, wissenschafts-und gesellschaftstheoretischen Ebene einen eher praxeologischen Ansatz zu verfolgen. Ein Planungsverfahren wird am realitätsbezogenen Fall ent­ wickelt und Methoden werden so angegeben, daß sie ohne spezielle Vor-Kenntnisse sofort anwendbar sind. Damit soll zugleich ein Beitrag dazu geleistet werden, den Graben zwischen Praxis und Wissenschaft zu verkleinern, damit berechtigte kritische Bemerkungen z. B.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531111995
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Böhret, Carl
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19750101
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben