Grundriss der Geschichte und Modernisierung des chinesischen Rechts

Angesichts des stetig wachsenden Einflusses Chinas in der Weltgemeinschaft ist ein Einblick in die Geschichte des chinesischen Rechts nicht allein für Studierende der ostasienwissenschaftlichen Fächer und Spezialisten historischer Rechtsvergleichung, sondern auch für ein allgemeineres Publikum von Interesse. Was sind die wesentlichen Charakterzüge von Chinas vormoderner, sich über einen Zeitraum von 3000 Jahren erstreckender Rechtsgeschichte? Wie verhält sich diese bis an die Schwelle des 20. Jahrhunderts heranreichende Tradition zu den an ein modernes Rechtssystem zu stellenden Anforderungen? Während die ersten beiden Kapitel die Inhalte des vormodernen Rechts und die Gesetzgebungsgeschichte unter dem Kaisersystem zusammenfassend aufweisen, wird in zwei weiteren Kapiteln die Rechtsmodernisierung, wie sie unter diversen politischen Systemen vonstatten gegangen ist und in der Gegenwart fortgeführt wird, erörtert. Die drei Abhandlungen im Anhang ergänzen den Diskursdurch eine literarisch-historiografische Beschreibung traditionellen Strafrechts, einen Vergleich deutscher und chinesischer Rechtstraditionen und die Überlegungen eines chinesischen Komparatisten zur Frage der Nutzbarmachung chinesischer Tradition zur Errichtung eines modernen Rechtsstaats in China.

102,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848707812
Produkttyp Buch
Preis 102,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Heuser, Robert
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 286
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben