Grundpositionen der Literaturgeschichtsschreibung im Vormärz

Die Arbeit fragt nach dem Charakter der literaturgeschichtlichen Gattung in ihrer vormärzlichen Blütezeit, als sich die Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Form der Literaturgeschichte an den Universitäten etablierte. Sie untersucht, warum die Literaturgeschichten hier wie nie zuvor und niemals später das Interesse einer breiten Oeffentlichkeit, herausragender Schriftsteller und aller politischen Gruppen findet und analysiert zugleich den Erkenntnisertrag, den diese Stellung nach sich zieht. Das Verhältnis von Öffentlichkeit und Erkenntnis steht im Mittelpunkt dieser ersten systematischen Epochenstudie zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik.

134,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820467055
Produkttyp Buch
Preis 134,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Götze, Karl-Heinz
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1980
Seitenangabe 629
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben