Grundlagen des Working Capital Managements. Eine effektive Form der Innenfinanzierung von Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.8, European Management School (EMS), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt auf, dass Unternehmen bis zu einem Umsatz von fünf Milliarden Euro mit durchschnittlich 63, 5 Tagen ca. 9 Prozent über dem Durchschnitt aller Unternehmen liegen. Demgegenüber weisen Unternehmen mit über fünf Milliarden Euro Umsatz mit 44 Tagen eine deutlich geringere Kapitalbindung im Unternehmen aus. Insbesondere geringere Forderungsreichweite und höhere Verbindlichkeitreichweite lassen auf eine möglicherweise vorteilhaftere Verhandlungsposition für Großunternehmen schließen.Die Weltwirtschafts- und Finanzkrise aus dem Jahr 2008 hatte unter anderem eine erschwerte Kreditvergabe zur Folge. In diesem Zuge mussten sich Unternehmen verstärkt mit alternativen Finanzierungsmöglichkeiten auseinandersetzen. Eine dieser Möglichkeiten ist eine Innenfinanzierung, genauer ein effizientes Working Capital Management. Aktuelle Studien zeigen, dass für viele Unternehmen noch immer große Potentiale und Möglichkeiten zur Verbesserung der Innenfinanzierung bestehen . Eine Untersuchung verschiedener Geschäftsberichte von Unternehmen aus den Jahren 2010 - 2014 durch die Unternehmensberatung Deloitte zeigt die bisherige Entwicklung der verschiedenen Kennzahlen des Working Capital Managements.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346539083
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Roch, Fabian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211129
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben