Grundlagen des personellen und funktionellen Projektmanagements

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Durchführung von Projekten müssen eine Vielzahl von Fragen geklärt werden, die sowohl die Planung als auch die Kontrolle eines Projektes betreffen. Zur Beantwortung dieser Fragen können Instrumente und Methoden aus dem funktionellen und personellen Projektmanagement eingesetzt werden. Die Ausarbeitung und nähere Betrachtung des funktionellen und personellen Projektmanagements, sowie deren Instrumente und Methoden zur Beantwortung bestimmter Fragen, ist Ziel dieser Arbeit. Dadurch ist es möglich, Aussagen bezüglich der Personalbesetzung, des Budgets oder der Terminplanung zu einem Projekt zu treffen. Weiterhin dienen die betrachteten Instrumente zur Kontrolle des Projektes, um Schwachstellen aufzudecken und Lösungen erarbeiten zu können. In dieser Arbeit wird zu Beginn auf die Grundlagen eingegangen. Diese umfassen die Definition des Begriffes Projektmanagement, sowie eine kurze Beschreibung des personellen und funktionellen Projektmanagements. Im Hauptteil wird auf Fragen, die sich während eines Projektes ergeben, näher eingegangen. Dabei erfolgt zu jeder Frage, um diese beantworten zu können, die Darstellung und nähere Beschreibung eines Instrumentes oder einer Methode. Die Abarbeitung der Fragen erfolgt aufbauend aufeinander, in einer bei einem Projekt empfehlenswerten Reihenfolge. Abschließend folgen eine kurze Zusammenfassung der vorliegenden Kapitel und die kritische Auseinandersetzung mit der Arbeit.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656966616
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grimm, Natalie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150608
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben