Grundlagen des Gesetzes zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (FB3), Veranstaltung: Betriebliche Umweltökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anfang der Achtziger Jahre des 20.Jahrhunderts ist der Umweltschutz eines der beherrschenden Themen in der Gesellschaft und zunehmend auch im Bereich der Wirtschaft. Dieser wachsenden Bedeutung des Umweltschutzes, auch hinsichtlich seiner Bedeutung für den Schutz der Bevölkerung und seiner Ressourcen, trägt die Regierung durch den Ausbau und die Erweiterung der Umweltgesetzgebung Rechnung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG). Das KrW-/AbfG gilt als eines der ersten Gesetzeswerke, welches die Verantwortung der Wirtschaft und Industrie, für den Umweltschutz und ein nachhaltiges Rerssourcenmanagement ausdrücklich mit einbezieht. In dieser Arbeit werden die Grundlagen sowie Besonderheiten des KrW-/AbfG dargelegt. Insbesondere wird auf die sog. Produkthaftung und den neuen Abfallbegriff eingegangen. Anhand des "Betrieblichen Abfallwirtschaftskonzeptes und der Abfallbilanz des Landes Berlins von 1999" werden diese Grundlagen und Begriffe noch einmal verdeutlicht. Ferner beschäftigt sich diese Abhandlung mit den Besonderheiten des sog. untergesetzlichen Regelwerkes. Hier insbesondere mit der Verpackungsverordnung und der sog Abfallbilanz. Im Rahmen der Verpackungsverordung wird auf die Thematik der Selbsverpflichtung hingewiesen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638722803
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heinisch, Jan-Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070809
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben