Grundlagen der Staatsverschuldung. Ursachen und Folgen

Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2, 6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Für 92 Prozent der Deutschen ist der Abbau der Staatsverschuldung die wichtigste politische Aufgabe. Dies ergab eine Umfrage der ARD im September 2013. Spätestens seit der weltweiten Finanzkrise, welche im Herbst 2008 mit der Pleite der Investmentbank Lehman Brothers ihren Anfang nahm und seitdem mehrere Staaten wie Irland, Griechenland oder Portugal an den Rand einer Staatspleite brachte, steht das Thema der Staatsverschuldung auch in Deutschland im Fokus. Denn diese Ereignisse und die damit verbundenen Rettungsaktionen und Rettungsschirme haben den Bürgern und einer breiteren Öffentlichkeit deutlich gemacht, dass nicht nur Unternehmen und Privatpersonen, sondern auch hoch entwickelte Industriestaaten im Falle einer Zahlungsunfähigkeit die Insolvenz drohen kann. Aufgrund dieser Entwicklung stellt sich die Frage, ob ein ähnliches Schicksal auch der Bundesrepublik Deutschland drohen kann.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656967811
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Brooks, Jerry
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150603
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben