Grundlagen der Chemie

Das vorliegende Buch entstand im Rahmen meiner fünfzehnjährigen Unterrichtstätigkeit an der Akademie für Kardiotechnik in Berlin, die im Frühjahr 1988 von Herrn Professor Dr. med. R. Hetzer, dem Leiter des Deutschen Herzzentrums Berlin, gegründet wurde. Wegen der leicht verständlichen Darstellungsweise des Fachgebietes Chemie ist es für alle Studierenden der Medizinischen Fachberufe geeignet. Innerhalb der theoretischen Ausbildung vermittelt dieses Buch Grundlagen über allgemeine chemische Gesetzmäßigkeiten und ist speziell auf das Berufsbild der Medizinischen Fachberufe abgestimmt. Der Studierende soll lernen, Zusammenhänge zwischen Naturwissenschaft und Medizin zu erkennen, um die wichtigsten physiologischen Vorgänge wie zum Beispiel die Atmung, die Proteinsynthese und den Energiehaushalt von ihren chemischen Gesetzmäßigkeiten her zu verstehen. Neben ausgewählten Kapiteln der Anorganischen und Organischen Chemie werden auch berufsrelevante Bereiche der Biochemie, der Genetik und Polymerchemie behandelt. Er wird auf Entwicklungstendenzen in der Biotechnologie und der Nanotechnologie und deren Auswirkungen auf die Medizin der Zukunft vorbereitet. Darüber hinaus lernt der Auszubildende die künftigen Einsatzbereiche von künstlichen und transgenen Organen kennen. Das vorliegende Buch ist als eine allgemein verständliche Lernhilfe gedacht. Es kann die aktive Teilnahme am Unterricht keinesfalls ersetzen! Sehr ausführlich wird zum Schluss auf das Thema Biomaterialien eingegangen, da vom Medizinischen Fachpersonal und besonders vom Kardiotechniker ein kompetenter Umgang mit diesen künstlichen Werkstoffen für die Medizin erwartet wird.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783833003714
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Lemm, Wilfried
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20030502
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben