Großherzog Ludwig I

Ein schwieriger Charakter. Ludwig I. (1763¿1830) gilt als der Unsympathischste unter den badischen Großherzögen. Schon von den Zeitgenossen wurde er als Mensch fast durchgehend negativ beurteilt. Als "liederlich, gierig und völlig falsch" bezeichnete ihn der Diplomat Emmerich Joseph von Dalberg. Markgräfi n Amalie, Ludwigs Schwägerin, nannte ihn "verabscheuungswürdig". Doch auch seine Politik fand selten Beifall. Spätere Historiker rieben sich vor allem an seiner Absicht, die Rechte des eben erst eingerichteten Parlaments möglichst zu beschränken. Dabei war seine Regierungszeit keineswegs nur nach rückwärts gewandt. In seiner Kirchenpolitik und nicht zuletzt als Hochschulförderer erwarb sich der Großherzog bleibende Verdienste. Werden die vielen Vorwürfe, die Ludwigs Lebenswandel gelten, seiner Persönlichkeit und seinem Verhalten wirklich gerecht? Wie ist die Bilanz seiner Regierungstätigkeit zu bewerten? Uwe Oster nimmt in seiner lebendig erzählten Biographie Ludwigs Leben genauer unter die Lupe und kommt dabei zu differenzierten und zum Teil überraschenden Ergebnissen.

39,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783938047620
Produkttyp Buch
Preis 39,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Oster, Uwe A.
Verlag Katz Casimir Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben