Große Klage um einen namens Woyzeck

Die in Kiel lebende Schriftstellerin Elisabeth von Ulmann hat ihren 75. Geburtstag genutzt, um gemeinsam mit dem halb so alten Holzschneider Johannes Caspersen (Flensburg) in einem neuen Buch die WAHRHAFT GESCHUNDENEN Menschen unserer Zeit in den Blick zu nehmen. ¿Den Geschundenen schinden sie abermals¿, heißt es zur Einführung, und dem sind Verwandlungskräfte entgegenzusetzen, solange es nicht zu spät ist. Vor dem Hintergrund von Georg Büchners Dramenfigur Woyzeck entfaltet Elisabeth von Ulmann in ihrer plastisch-rhythmisierten Sprache den Schrecken und die Lähmung, die ein geschundener Mensch in sich wahrnimmt, auf seine Umwelt abstrahlt und in die er von seinen Mitmenschen immer wieder aufs Neue versetzt wird: ein Teufelskreis der seelischen Zerstörung. Kongenial hat Johannes Caspersen mit einer Holzschnittserie die bedrängenden Konstellationen nach Büchners Theaterstück ins Allgemeingültige übersetzt. Entstanden ist ein ¿kunstvolles Künstlerbuch¿ mit Druck auf festem Karton, Spiralbindung und englischer Broschur. Der Umschlag wurde von Johannes Caspersen gestaltet, der das große ¿Oh Weh¿ dieser Zeit aus dem Namen WOyzeck signalartig herausgearbeitet hat.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783804211421
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband -, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ulmann, Elisabeth von / Caspersen, Johannes
Verlag Boyens Buchverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 26
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben