Grobkonzept eines Risikomanagements für dieProjektorganisation

Mit Hilfe von Projekten versuchen Unternehmen sich an die laufenden Veränderungen ihrer Umwelt anzupassen, um ihren Fortbestand zu sichern respektive sich von anderen Marktteilnehmern abzuheben.Innovative Projektvorhaben sind gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Komplexität und Eigendynamik aufgrund von Interdisziplinarität sowie sich häufig ändernder Anforderungen und Zielvorgaben.Nicht allein deshalb sind unzählige Projekte zum Scheitern verurteilt, was den Ruf nach einem angemessenen Risikomanagement während des Projektablaufs lauter werden lässt. Dieses Buch zeigt auf, wie mit der Integration eines Risikomanagements in bestehende Projektmanagementprozesse die wesentlichen Faktoren mit negativem Einfluss auf die Projektergebnisse minimiert werden können. Nach einer grundlegenden Einführung in die Welt der Projekte werden die Elemente des Risikomanagements entlang der einzelnen Projektphasen aufgezeigt und anhand von Konzepten und Methoden verdeutlicht. Abschließend wird außerdem die Wertschöpfung von Risikomanagement in Projekten durch ein praxisnahes Beispiel näher erläutert. Dieses Buch richtet sich an Projektverantwortliche, Wirtschaftswissenschaftler und Studenten der BWL.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639076707
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Henrici, Simon
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben