Grimmelshausen

Nicht einmal das Datum seiner Geburt in Gelnhausen kennen wir exakt (1621 oder 1622), und die ersten Lebensjahrzehnte liegen genauso wie die Ursprünge seines literarischen Schaffens im Dunkeln: Wer war dieser Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen, ein Bäckersohn, der in den Dreißigjährigen Krieg geworfen und vom Musketier zum Weltautor, zum Verfasser des wohl bedeutendsten Romans in deutscher Sprache wurde?Seit den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich niemand mehr an eine größere Biografie dieses so modernen Barockschriftstellers gewagt.Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz sind literarische Spurensucher und leidenschaftliche Grimmelshausen-Detektive, deren immenser Kenntnis aufsehenerregende Funde von Urkunden und Chroniken, Geschichtswerken und Briefen zu verdanken sind: Wir können einen überraschend neuen Blick auf den Autor der "simplicianischen Schriften" werfen.Faktenreich, lebendig geschrieben und so profund wie noch nie erhellen Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz die geheimnisvolle Lebensgeschichte dieses Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen und verfassen zugleich die Einführung in ein Literaturwunder des 17. Jahrhunderts.

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783847720201
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary Figures, Deutsche Literatur, Dreissigjähriger Krieg, Deutschland, Barock, Biografie, Kulturgeschichte, Literaturgeschichte, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Boehncke, Heiner / Sarkowicz, Hans
Verlag Die andere Bibliothek
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180309
Seitenangabe 512
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben