Grices kooperative Strategien in Pinters Stücken

Dieses Buch zielt auf die Anwendung der pragmatischen Einheit, des kooperativen Prinzips und seiner Maximen auf eine der Formen der Literatur, nämlich das absurde Drama. Es versucht, die Nützlichkeit des kooperativen Prinzips beim Studium der Literatur zu entfalten. Sie wirft auch ein neues Licht auf das Studium der Literatur mit einer neuen Perspektive. Ihr Hauptzweck besteht darin, zu erforschen, wie Kommunikation bedeutungsorientiert ist und wie die Pragmatik den Lesern hilft, zu der genauen Bedeutung zu gelangen. Die ausgewählten Gesprächsstücke aus Harold Pinters Stücken The Birthday Party und The Caretaker ermöglichen es uns zu untersuchen, wie die Beachtung oder Verletzung von Maximen des kooperativen Prinzips dazu beiträgt, Gespräche sowohl auf der oberflächlichen als auch auf der tieferen Ebene sowohl glatt als auch kompliziert zu gestalten. Das vorliegende Buch behauptet, dass der pragmatische Umgang mit einer literarischen Form adäquate Informationen und Einsichten bietet, indem er zu verborgenen Bedeutungen gelangt. Der Autor erwartet, dass dieses Buch den Lesern und Autoren der englischen Sprache und Literatur als ein gültiges Nachschlagewerk dienen wird.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200900166
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Waghmare, Sagar
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200428
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben