Grenzüberschreitende Verschmelzungen im EU-Binnenmarkt

Es werden die rechtlichen Möglichkeiten einer grenzüberschreitenden Verschmelzung von Gesellschaften am Beispiel von Österreich und Bulgarien aufgezeigt. Die Kapitalverkehrsfreiheit und das allgemeine Diskriminierungsverbot finden in dieser Arbeit ebenso Berücksichtigung wie die einschlägigen Urteile des EuGH zur Niederlassungsfreiheit. Des Weiteren wird das maßgebliche sekundäre Unionsrecht zur Angleichung des Europäischen Gesellschaftsrechts insoweit behandelt, als es für die grenzüberschreitende Verschmelzung von Bedeutung ist. Bei der Richtlinie für die grenzüberschreitende Verschmelzung wurde die nationale Umsetzung sowohl durch den österreichischen als auch durch den bulgarischen Gesetzgeber unmittelbar hintereinander im jeweiligen Kapitel dargestellt. Auf diese Weise soll ein besserer Eindruck über die unterschiedliche Regelungsdichte in den beiden Mitgliedstaaten zum selben Themenkreis vermittelt werden. Der thematische Aufbau des Kapitels über die grenzüberschreitende Verschmelzung orientiert sich am strukturellen Aufbau der grenzüberschreitenden Verschmelzungsrichtlinie.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861940517
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sparrer, Armin Friedrich
Verlag Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150626
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben