Grenzüberschreitende Lieferungen im EU-Binnenmarkt

Schon seit über einem halben Jahrhundert sind die "vereinten" europäischen Länder an einem gemeinsamen Markt interessiert, da ein harmonisierter, einheitlich geregelter grenzüberschreitender Waren- und Dienstleistungsverkehr zum Erhalt und der Förderung von Wohlstand und wirtschaftlicher Stärke beiträgt. Seit Anfang der 1990er Jahre sind die steuerlichen Grenzkontrollen im europäischen Binnenmarkt abgeschafft worden, wodurch der innergemeinschaftliche Warenverkehr erheblich vereinfacht wurde. Diese grenzüberschreitenden Lieferungen im EU-Binnenmarkt boten und bieten jedoch Schlupflöcher die insbesondere durch illegale Maßnahmen zu erheblichen Steuerausfällen der beteiligten Staaten führen. Daher wurden zahlreiche Regelungen und Formalien eingeführt, die den steuersicheren Geschäftsverkehr unterstützen sollen. Im vorliegenden Buch werden die Teilnehmer am grenzüberschreitenden Warenverkehr im EU-Binnenmarkt untersucht und die formellen Voraussetzungen anhand der nationalen und europäischen gesetzlichen Vorgaben beschrieben. Anschließend werden die zum Teil kontroversen Sichtweisen von Verwaltung, Literatur und Rechtsprechung analysiert und Anstöße für zukünftige Entwicklungen gegeben. Zuletzt werden drei Sonderfragen untersucht, unter Anderem die Entstehung und mögliche Verhindung von Umsatzsteuerkarussellen.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639466355
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Juhl, Thomas
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140717
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben