Grenzgänge

Dieser Band versammelt ausgewählte Aufsätze des Literaturwissenschaftlers und Kulturhistorikers Conrad Wiedemann. Das zeitliche Spektrum der Themen reicht vom Späthumanismus bis zur Romantik, wobei Literatur und Kultur des Barock und der Aufklärung ebenso Schwerpunkte bilden wie die deutsch-jüdische Literatur, die europäische Nationalgeistdebatte und die Berliner Kulturblüte um 1800. Die zwischen 1967 und 2002 verstreut - und an oft entlegener Stelle - publizierten Studien und Essays runden sich in dieser Zusammenstellung zu einem interdisziplinären kulturgeschichtlichen Tableau, das luzide Einblicke in die europäische Literatur-, Kunst- und Mentalitätsgeschichte der Neuzeit bietet und zugleich eine Physiognomie der beginnenden Moderne entwirft.

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825350642
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Mythe, Mythos, Barock, Europa : Kultur, jüdische Autobiographie, Deutsche Klassik, Kulturgeschichte, Geschichte 1570-1814, Ursprungsmythos, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Wiedemann, Conrad / Stauf, Renate / Berghahn, Cord-Friedrich
Verlag Universitätsvlg. Winter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 364
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben