Grenzen einer Inselliteratur

Zu Anfang des Jahrhunderts in Siebenbürgen als eigenwilliger «Ästhetiker» und unbequemer «Neutöner» abgelehnt, während der dreissiger Jahre im Dritten Reich als «auslandsdeutscher» Autor unbesehen vereinnahmt und hoch geehrt, ist der Künstler, Kunstkritiker und Kulturpolitiker Adolf Meschendörfer gegenwärtig kaum bekannt. Vorliegende Monographie führt historisch-kritisch in sein Gesamtwerk ein und erörtert Menschendörfers Weg von der literarischen Moderne in die Heimatkunstbewegung unter der Perspektive regionaler wie nationaler Literatur und Literaturgeschichte.

95,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820412154
Produkttyp Buch
Preis 95,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Konradt, Edith
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1987
Seitenangabe 365
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben