Grenzen der turbulenten Umwelt

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Biotechnologieunternehmen dienen in den internationalen Börsen nach wie vor als Zugpferde der wirtschaftlichen Entwicklung. Doch auch in der Wissenschaft werden sie gerne zu Untersuchungen herangezogen. Sie erscheinen als etwas Neuartiges, Modernes und dienen dabei als Vorzeigebeispiel für Vernetzung, Kollaboration und das Auflösen von Unternehmensgrenzen. Die "Netzwerkorganisation" wird als Antwort auf geradezu alle Probleme der zunehmenden Umweltkomplexität gesehen. Doch was sagen diese Befunde tatsächlich über das Verhältnis der Organisationen zu ihrer Umwelt aus? Weil Unternehmen sich zunehmend vernetzen, kann man deswegen von einem "Verschwimmen" oder sogar von einer "Auflösung" der Grenzen sprechen? Oder ist es nicht vielmehr so, dass in einer Zeit, in der die Umwelt für die Organisationen immer turbulenter wird, die Grenzen der Organisation eher wichtiger werden?

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639393941
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rafailidis, Martin
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120321
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben