Greizer Begegnungen NR. 4

Die Stadt Greiz, die dank ihrer reizvollen Lage in einem Talkessel und ihren zahlreichen historischen Bauten in ihrem Beinamen auch als "Perle des Vogtlandes" bezeichnet wird, kann auf eine bedeutende Historie zurückblicken: Als Residenzstadt des Fürstentums Reuß älterer Linie war sie bis 1918 Regierungssitz dieses selbständigen Bundesstaates. Die Industrialisierung machte den Ort im Südosten von Thüringen im 19. Jahrhundert zu einem Zentrum der Textilindustrie, die aber heute fast gänzlich verschwunden ist. Die Gegenwart ist vor allem dadurch gekennzeichnet, ein schlüssiges Konzept zu finden für die Ansiedlung neuer Wirtschaftszweige und den Erhalt der vielfältigen kulturellen Aktivitäten. Dieses Buch in Zeitschriftenform soll das Bewahrens- und Entdeckungswerte der Stadt und deren Umfeld sichtbar machen, wobei die selbst erlebte Geschichte und Vorschläge für die Zukunftsgestaltung im Mittelpunkt stehen.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783943210781
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor König, Gerd Elmar
Verlag König, Buchverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 122
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben