Gregory S. Kavkas "Versöhnungsprojekt" unter Bezugnahme auf Thomas Hobbes' Gesellschaftsvertrag

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich vor allem mit Gregory S. Kavkas Text "Das Versöhnungsprojekt" befassen, in welchem er sich mit der Vereinigung von Moral und Eigeninteresse beschäftigt. Da Kavka sich in seinen Ausführungen ausführlich auf das Konzept des Gesellschaftsvertrag von Thomas Hobbes, aus dem Werk "Leviathan", bezieht, werde ich in einem ersten Schritt den Ansatz von Hobbes darstellen. Im folgenden werde ich mich näher mit Kavkas Modell, sowie seinen Bezugspunkten zu Hobbes Theorie, beschäftigen. Des Weiteren soll, um beide Ansätze miteinander zu verbinden, untersucht werden, welchen Aspekten von Hobbes Modell Kavka zustimmt, allerdings auch welche Argumente er gegen dieses vorbringt. Das Ziel soll es dabei sein, herauszufinden, ob sich zwischen dem Modell von Hobbes und Kavka ein Konsens finden lässt, oder ob Kavka das Modell von Hobbes sogar so ergänzen kann, dass sein neu entwickeltes Versöhnungsprojekt sein Ziel der Versöhnung von Moral und Eigeninteresse besser erfüllen kann.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668607057
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180123
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben