Green Brands

Den Trend hin zum verantwortungsbewussten Konsum haben auch Marketingleute erkannt und greifen das Thema "Nachhaltigkeit" in ihrer Unternehmenskommunikation auf. Im Lebensmittelbereich zeichnen sich diese Trends durch ein wachsendes Bedürfnis nach ökologischen Produkten ab. Für Bio-Hersteller stellt der konventionelle Markt eine Chance dar, gleichzeitig setzen sie sich einer höheren Konkurrenz aus. Die Arbeit untersucht, ob und in welchem Umfang sich Nachhaltigkeit als vordergründige Profilierungsdimension bei der Neueinführung einer Bio-Marke eignet. Neben der Bedeutung von Nachhaltigkeit als Leitbild in der Unternehmensführung, soll verdeutlicht werden, wie Kommunikation von Nachhaltigkeit wahrgenommen wird und welche Problemstellungen damit einhergehen können. Unter gesellschaftlichen Aspekten werden mögliche Entwicklungen im Konsumentenverhalten betrachtet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Heterogenität der Zielgruppen, die den derzeitigen Strukturwandel im Biomarkt zur Ursache hat. Als Ausgangspunkt für eine systematische Strategie- und Designentwicklung dient eine umfangreiche Situationsanalyse, die Unternehmen, Produkt sowie die Wettbewerber beleuchtet.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838107493
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hartwig, Christine
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150825
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben