Grateful-Dead-Album

Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Rocking the Cradle: Egypt 1978, So Many Roads, Anthem of the Sun, Aoxomoxoa, Europe '72, Grayfolded, American Beauty, The Arista Years, In the Dark, Built to Last, Dick's Picks Volume 18, Fallout from the Phil Zone, Dick's Picks Volume 12, Dead Set, Dick's Picks Volume 15, Dick's Picks Volume 10, Dick's Picks Volume 4, One from the Vault, Infrared Roses, Dick's Picks Volume 14, Dick's Picks Volume 11, Dick's Picks Volume 8, Dick's Picks Volume 16, Dick's Picks Volume 17, Without a Net, Dick's Picks Volume 13, Grateful Dead, Reckoning, Live/Dead, What a Long Strange Trip It's Been, Steal Your Face, Workingman's Dead, Terrapin Station, Dick's Picks Volume 9, Dick's Picks Volume 5, The Grateful Dead, Grateful Dead from the Mars Hotel, Skeletons from the Closet: The Best of Grateful Dead, Dick's Picks Volume 7, Two from the Vault, Blues for Allah, Dozin' at the Knick, Shakedown Street, Go to Heaven, Wake of the Flood, Live at the Fillmore East 2-11-69, History of the Grateful Dead, Vol. 1, Dylan & The Dead, Dick's Picks Volume 6, Hundred Year Hall, Dick's Picks Volume 3, Dick's Picks Volume 2, Dead Zone: The Grateful Dead CD Collection. Auszug: Rocking the Cradle: Egypt 1978 ist ein Boxset der amerikanischen Band Grateful Dead, bestehend aus zwei CDs und einer DVD sowie einer Bonus-CD für Vorbesteller. Vom 14. - 16. September 1978 gaben die Grateful Deads ein dreitägiges Konzert im Gizah Sound and Light Theater in Gizeh in Front der Pyramiden von Gizeh und in der Nähe der Große Sphinx von Gizeh. Diese Idee - eher aus einem Scherz geboren - fand die Unterstützung von Jehan as-Sadat, der damaligen First Lady Ägyptens und Ehefrau Anwar as-Sadats, sowie der American Broadcasting Company. Am 16. September spielte die Band zudem während einer totalen Mondfinsternis. Von diesem dreitägigem Konzert wurde Material vom 15. und 16. September verwendet. Viele Aufnahmen wurden dabei sowohl für die Doppel-CD als auch für die Konzert-DVD verwendet. Neben diesen Aufnahmen wurde noch ein 8-mm-Film namens "The Vacation Tapes" auf der DVD verwendet, hierbei wurden Teile des Bühnenaufbaus, als auch Urlaubsaufnahmen der Bandmitglieder mitsamt Familie und Freunden gefilmt. Darüber hinaus gab eine Bonus-CD (mit weiteren Aufnahmen der Show) für diejenigen, die die CD/DVD-Box auf der Homepage der Grateful Dead (dead.net) vorbestellt hatten. Der Sound wurde während der Shows auf einem 24-Spur-Rekorder aufgenommen, da man eigentlich damals schon ein Live-Album von dem Ereignis produzieren wollte, auch um die Kosten des Konzertes wieder einzuspielen. Die Aufnahmen des ersten Abends als auch Teile des zweiten Abends erwiesen sich aber als nicht benutzbar, bedingt durch technische Probleme. Da das Konzert während der Produktion des Albums "Shakedown Street" stattfand, welche dafür extra unterbrochen wurde, war es der Band auch wichtiger, dass zunächst "Shakedown Street" fertiggestellt wurde, zudem stand als nächstes eine Promotionstournee durch die USA für das Album an, so dass schlussendlich die Idee des Live-Albums ad acta gelegt wurde. Erst nach fast 30 Jahren kam die Band wieder auf die damaligen Aufnahmen zurück und beauftragten i

25,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233223794
Produkttyp Buch
Preis 25,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111118
Seitenangabe 45
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben