Governance für kleine bis mittlere Unternehmen

Corporate-Governance-Regelungen wie die Richtlinien des Corporate Governance Council der Australian Stock Exchange (ASX 2003), der Combined Code (2003) in Großbritannien und der Sarbanes-Oxley Act (2002) in den USA spiegeln die allgegenwärtige Überzeugung wider, dass der Großteil des Geschäfts getätigt wird Bei großen börsennotierten börsennotierten Unternehmen sind die Merkmale von Großunternehmen und die damit verbundenen endemischen Bedrohungen für das finanzielle Wohlergehen ihrer Eigentümer universell, und infolgedessen sind Governance-Regelungen, die für Großunternehmen erforderlich und angemessen sind, notwendigerweise für Kleinunternehmen geeignet. Diese Regime werden durch eine bestimmte Vielfalt von Vorrang der Aktionäre untermauert, wobei der Schwerpunkt wesentlich weniger auf den Interessen der anderen, aber weicheren Interessengruppen liegt. Ein wesentlicher Teil der Geschäftstätigkeit wird von kleinen und mittleren Unternehmen ausgeübt, die zum BIP und zur Beschäftigung beitragen und als solche ein wichtiges Element der Wirtschaft darstellen. In diesem Buch wird der Begriff der KMU-Governance untersucht, dh die hypothetische Irrelevanz (für die meisten Zwecke) für die Handelsangelegenheiten von KMU in Bezug auf die dominierenden Themen, die den derzeit gängigen Corporate-Governance-Regelungen zugrunde liegen.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203087673
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Barnes, Lisa
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201207
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben